Die Kaution ist bei Verlust oder Beschädigung des gecharterten Bootes versichert
mehr Details.
Möglicherweise nicht für alle Länder verfügbar.
Extra
ab 85€
Reiserücktrittskosten-Versicherung
Die Buchungsstornierung ist bei plötzlicher Erkrankung oder einem Unfall des Kapitäns oder eines Besatzungsmitglieds gedeckt
mehr Details.
Möglicherweise nicht für alle Länder verfügbar.
Extra
ab 190€
Bewertungen über das Boot (1)
G
Gerd
Awesome sailing destination
During the two weeks we did 386 NM in the Cyclades. Visited the best places .. Athens - Kithnos -Serifos - Milos - Santorini - Ios - Naxos - Paros - Syros. more details of the turn you can find her: https://mysailing.at/cruises/2023-cyclades.
During the two weeks we did 386 NM in the Cyclades. Visited the best places .. Athens - Kithnos -Serifos - Milos - Santorini - Ios - Naxos - Paros - Syros. more details of the turn you can find her: https://mysailing.at/cruises/2023-cyclades.
Charterfirma "Sail in Greek Waters" - Hände weg !!!
Auslöser war ein vertraglich geregeltes „Auslaufverbot“ ab 6 Bft. durch welches ich (vertraglich geregelt und verpflichtet) nicht in der Lage war, das (nicht für Starkwind ausgestattete) Charterboot zeitgerecht im Hafen von Lavrion an der Charterbasis zurück zu geben.
Schon bei der Übernahme des sehr mangelhaften Bootes wurde ich äußerst unfreundlich von der Inhaberin der Charterfirma, die gleichzeitig auch Eignerin des Bootes ist, in Empfang genommen.
Der etwas „raue“ Ton zwischen der Charterfirma SAIL IN GREEK WATERS und mir begann schon am 2. Tag (von insgesamt 3 Wochen), als ich gleichzeitig mit mehreren technischen Problemen konfrontiert war.
Probleme, die mir unmöglich waren, sie im Ausgangshafen, an einer Mooringleine festgemacht, abends bei Dunkelheit überhaupt erkennen zu können.
Stichwort Ankerwinsch, schwacher Energiehaushalt, mangelhafte Verkabelung, fehlerhafte Sicherung, oxidierte Ankerwisch-Fernbedienung, nicht gesicherte Ankerkette usw.
Nach Kontaktaufnahme wurde mir telefonisch erklärt, dass ich wohl keine Erfahrung mit dem Umgang auf einem Segelboot hätte.
„Der Motor muss unbedingt täglich mindestens 4 Stunden laufen, sonst gibt es nicht genug Strom an Bord“ (trotz ausgeschaltetem Kühlschrank und trotz 2 Solarpanelen) 😳😳😳
Freundlich geblieben schaffte ich den Kontakt zu einem Elektriker, auf dessen Fertigstellung ich im Hafen von Serifos 3 Tage warten durfte…
Ok. Erledigt. Positiv und fröhlich weitergesegelt.
Dank MEDICANE APOLLO wurde das Wetter immer unberechenbarer.
In Folegandros kontaktierte ich die Charterfirma SAIL IN GREEK WATERS am 21.10. schriftlich mit der Bitte, das Boot weiter südlich, als der Ausgangspunkt Lavrion, auf ihrem Stürzpunkt Paros zeitgerecht am 29.10.. zu übergeben.
Auch anfallende Mehrkosten zu tragen hatte ich angeboten.
Dies wurde, warum auch immer schriftlich abgelehnt. Obwohl diese Charterfirma von/bis Paros dauerhaft Verchartern auf ihrer Website anbietet.
Es wurde mir mitgeteilt, dass es in der Verantwortung des Skippers liegt, das Boot unbedingt am 29.10. in Lavrion zu retournieren.
Das Boot war schon zu diesem Zeitpunkt nach meiner Charterperiode nicht verbucht (und war es auch eine Woche danach noch immer nicht)
Zahlreiche andere Segler haben dies anstandslos mit anderen Charterfirmen so gemacht. Auch wurden Skipper aus Athen entsandt, um die Boote, später wenn sich die Wetterlage stabilisiert hat wieder zurück nach Lavrion bzw. Athen in den Norden zu holen
So war ich gezwungen, solange der Wind unter 6 Bft. blieb meinen Weg nach Norden weiter zu segeln.
Bis ich am Sonntag, 24.10. durch den Starkwind aus Nord im Hafen von Loutra/Kythnos nur 27 Seemeilen vom Ziel entfernt sozusagen gefangen war.
Wetterbericht stündlich gecheckt. Es wurden 6-7-8 Bft. mit Boen über 40 Knt. vorhergesagt… und so kam es dann 5 Tage lang. Über die Wellenhöhe reden wir gar nicht…
Ich versuchte eine Lösung zu finden.
Eine Möglichkeit, um weder mich und meine Crew, noch das Boot in irgend einer Weise unnütz (und vertraglich VOLL VERANTWORTLICH) vor Gefahr und Schaden zu bewahren.
Mehrere Segelboote flüchteten in den kleinen Hafen von Loutra/Kythnos mit teilweise zerfetzten Segeln und sogar ein Mastbruch war zu beklagen.
Also habe ich den sicheren Hafen knapp 1 Woche lang nicht verlassen (dürfen… und wollen)
Auch in Kythnos wurden andere Charterboote von anderen Charterfirmen KOSTENLOS einfach zurückgelassen, die Crew erreichte Lavrion mit der Fähre und die Boote wurden in den nächsten Tagen von einheimischen Skippern rücküberstellt, so wurde mir von den Seglern berichtet.
Auch meine Kontaktaufnahme zu Marenauta, welche eine Urgenz und Bitte um Kulanz von SAIL IN GREEK WATERS mir als Kunden gegenüber versuchte, blieb erfolglos.
€ 350,— bezahlte ich zusätzlich zu € 3.400,— Chartergebühr für 3 Tage Verlängerung, die ich zur Rückkehr bei ruhiger See brauchte.
Unsere Rückflugtickets sind verfallen.
Insgesamt sind mir durch das Verhalten der Charterfirma "SAIL IN GREEK WATERS" und deren fehlender Kundenorientierung mehr als € 1.100,-- an zusätzlichen Kosten entstanden.
Der Stützpunktleiter der benachbarten Charterfirma in Lavrion warnte mich "von Seemann zu Seemann" beim CheckOut genau aufzupassen. Denn laut Aussagen mehrerer Segler vor mir, wurde und wird von der Charterfirma "Sail in Greek Waters" ständig versucht, alte bereits mehrmals einforderte und auch bezahlte Schäden am Boot immer und immer wieder dem aktuellen Kunden in Rechnung zu stellen, um die Kaution einbehalten zu können...
"Marenauta" TOP - Charterfirma "Sail in Greek Waters" FLOP
Oktober 2021, Lavrio mit Bavaria 40 Cruiser
Der Charter Company hat diese Bewertung kommentiert
16.11.2021
We appreciate your review, which we translated by Google, as we do not speak German. We hope we have understood your review efficiently, so we respond to the best of our understanding:
1.Regarding the technical issues in Serifos island, once you reported them, we immediately called the local electrician, who fixed all issues, and you expressed your appreciation for our prompt response. We have kept all the messages, with you and the electrician, confirming that damages were fixed the next day of your report. Hence, you stayed in Serifos for three days because of your decision, not at all of our alleged delay to fix any technical issues.
2.We never claimed that any technical issues were caused due to your lack of experience. But, the guideline of battery constructors is that indeed, the batteries should be charged at minimum 4 hours a day in order to preserve voltage. It is strange that you are surprised by this, since you have informed us that you have your own sailing yacht at home and you also have extensive sailing experience. Please note also that although the yacht is equipped with solar panels, these do not support effectively in cloudy days, like the ones that you were sailing.
3. Regarding your request for yacht re-delivery in Paros island, indeed you suggested the re-delivery the yacht in Paros island, some 65-70 miles away from the agreed re-delivery port of Lavrion. Unfortunately, we could not satisfy your request, because the re-delivery of a yacht requires not only the staff for the transfer, but also an organized base on the island (i.e. on Paros island). As the base on Paros did not operate at the end of the season, we could not offer this service. Please note that we had never promised to deliver to you any services in Paros island, so, I believe that it is not fair to blame us for not being able to satisfy your request.
4. As you correctly describe in your review, nearly one week before the end of your trip you decided to go to Kythnos island; then the winds increased, and you could not safely sail away from that island. However, please note that the forecast, at the day of your trip (Sunday, 24 October), predicted very strong winds for the whole of the following week. Hence, you knew, when you were sailing to Kythnos, that most probably that choice of yours would create problems in the following days. There were alternative options, such as sailing to the Saronic Gulf, where the winds are considerably calmer than the Cyclades islands. There were not many more miles for that destination, nor harder sailing conditions. People who sail regularly in Greece choose to sail toward the Saronic in order to avoid the rough weather conditions in the Cyclades, caused by the strong northern winds. However, you chose to sail to Kythnos island, despite the heavy forecast. As a consequence of your decision, you requested to stay on the yacht in Kythnos island for 3 more days.
Your request has been to stay in our yacht for those 3 days for free. We are sorry, but we cannot offer our yachts for free.
According to the terms of the contract, each day in excess of the initial agreement is charged at 150% of the agreed fee. We charged only 80% of the agreed fee, as a gesture of good will. But we must make clear that for any yacht charter the corresponding fee must be paid. Seriously, have you ever stayed in a hotel without paying for fee?It is hard to understand your request on this matter.
5. Finally, we cannot accept the "hear-say" stories that you allegedly heard in the port from other sailors, about fictional charges made by our company. We are sorry, but it seems that you try to blame us with unsubstantiated arguments, in order to enhance your accusations, due to the charge of 350 EUR, after keeping the yacht for 3 more days. This is quite disappointing for a so-called sailor.
The lesson learnt to us by our experience with you, is that definitely we must inform our clients more persistently of upcoming weather difficulties. Once the weather conditions deteriorate, it becomes really hard to navigate the sailing yachts so the best advice is to avoid the Cyclades islands when strong, north winds prevail. People find it hard to sail under these conditions and then the disappointment comes. I am sorry that this happened in your case but we would expect a more fair response from your end.
Diese Antwort ist das persönliche Kommentar eines Vertreters des Charterunternehmens und nicht das von Marenauta.
M
Marco
Schönes Boot obwohl schon etwas abgerockt
Das Schiff ist sehr schön aber die Innenausstattung schon etwas in die Jahre gekommen. Für etwas beleibtete Menschen sind die Kajütentüren etwas schmal. Sonst alles gut
August ist der wärmste Monat in Athen mit einer durchschnittlichen Temperatur von 29°C (84°F) ist der kälteste Monat in Januar a 10°C (50°F). Das Meerwasser ist am waermsten im August bei einer Meerestemperatur von 25°C (45°F).
Durchschnittliche Jahrestemperatur in Athen
Das folgende Diagramm zeigt die durchschnittlichen Höchst- und Mindesttemperaturen für jeden Monat im Jahr an. Zudem kann die durchschnittliche Temperatur der Meeresoberfläche veranschaulicht werden.
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
30°C
27°C
24°C
21°C
18°C
15°C
12°C
9°C
6°C
3°C
Höchst °C
Mindest °C
Meer °C
Bitte wählen Sie ein Abreisedatum
Abfahrt am
Dauer
7 Tage
Geben Sie bitte das Anreisedatum ein, um Preise herauszufinden
Verfügbarkeit bestätigt
Die Verfügbarkeit und der Preis dieses Bootes sind aktualisiert. Sie können es sofort buchen.
Equipment
Wind/depth/speed instruments
Full batened mainsail: 2018
Safety equipment
Inox gangway
Sprayhood: 2015
Galley equipment
GPS
Cockpit speakers
Radio-CD player
AIS
Convertible table in saloon
Fans in cabins and saloon
Bimini: 2015
Solar panel
Deck shower
Chart plotter in cockpit: 2
Furling genoa: 2021
El. anchor windlass
Dinghy with outboard engine
Extra -Services
Service pack
Obligatorisch
120€
Bed linen and towels
Obligatorisch
--
Outboard engine
Obligatorisch
--
Kaution
Rückerstattbar
: beim Check- mit Kreditkarte oder in Bar zu bezahlen
2000€
Skipper + meals
Extra
pro Tag
190€
Safety net
Extra
200€
Wi Fi router (40 GB)
Extra
pro Woche
50€
Alle extra -Services anzeigen
Athens marinas airport transfer (4-8 persons)
Extra
120€
Deck hand + meals
Extra
pro Tag
100€
Kayak
Extra
pro Woche
120€
Hostess + meals
Extra
pro Tag
170€
Stand Up Paddle
Extra
pro Woche
120€
Early Check in, access to the yacht by 14:00
Extra
150€
Versichern Sie Ihren Urlaub
Kautionsversicherung
Die Kaution ist bei Verlust oder Beschädigung des gecharterten Bootes versichert
mehr Details.
Möglicherweise nicht für alle Länder verfügbar.
(Extra)
ab 85€
Reiserücktrittskosten-Versicherung
Die Buchungsstornierung ist bei plötzlicher Erkrankung oder einem Unfall des Kapitäns oder eines Besatzungsmitglieds gedeckt
mehr Details.
Möglicherweise nicht für alle Länder verfügbar.
(Extra)
ab 190€
Bewertungen über die Reederei
Gastfreundschaft
Check-in/ Check-out Prozedur
Assistenz in der Navigation
4 Personen empfehlen diese Reederei
G
Gerd
Awesome sailing destination
During the two weeks we did 386 NM in the Cyclades. Visited the best places .. Athens - Kithnos -Serifos - Milos - Santorini - Ios - Naxos - Paros - Syros. more details of the turn you can find her: https://mysailing.at/cruises/2023-cyclades.
Charterfirma "Sail in Greek Waters" - Hände weg !!!
Auslöser war ein vertraglich geregeltes „Auslaufverbot“ ab 6 Bft. durch welches ich (vertraglich geregelt und verpflichtet) nicht in der Lage war, das (nicht für Starkwind ausgestattete) Charterboot zeitgerecht im Hafen von Lavrion an der Charterbasis zurück zu geben.
Schon bei der Übernahme des sehr mangelhaften Bootes wurde ich äußerst unfreundlich von der Inhaberin der Charterfirma, die gleichzeitig auch Eignerin des Bootes ist, in Empfang genommen.
Der etwas „raue“ Ton zwischen der Charterfirma SAIL IN GREEK WATERS und mir begann schon am 2. Tag (von insgesamt 3 Wochen), als ich gleichzeitig mit mehreren technischen Problemen konfrontiert war.
Probleme, die mir unmöglich waren, sie im Ausgangshafen, an einer Mooringleine festgemacht, abends bei Dunkelheit überhaupt erkennen zu können.
Stichwort Ankerwinsch, schwacher Energiehaushalt, mangelhafte Verkabelung, fehlerhafte Sicherung, oxidierte Ankerwisch-Fernbedienung, nicht gesicherte Ankerkette usw.
Nach Kontaktaufnahme wurde mir telefonisch erklärt, dass ich wohl keine Erfahrung mit dem Umgang auf einem Segelboot hätte.
„Der Motor muss unbedingt täglich mindestens 4 Stunden laufen, sonst gibt es nicht genug Strom an Bord“ (trotz ausgeschaltetem Kühlschrank und trotz 2 Solarpanelen) 😳😳😳
Freundlich geblieben schaffte ich den Kontakt zu einem Elektriker, auf dessen Fertigstellung ich im Hafen von Serifos 3 Tage warten durfte…
Ok. Erledigt. Positiv und fröhlich weitergesegelt.
Dank MEDICANE APOLLO wurde das Wetter immer unberechenbarer.
In Folegandros kontaktierte ich die Charterfirma SAIL IN GREEK WATERS am 21.10. schriftlich mit der Bitte, das Boot weiter südlich, als der Ausgangspunkt Lavrion, auf ihrem Stürzpunkt Paros zeitgerecht am 29.10.. zu übergeben.
Auch anfallende Mehrkosten zu tragen hatte ich angeboten.
Dies wurde, warum auch immer schriftlich abgelehnt. Obwohl diese Charterfirma von/bis Paros dauerhaft Verchartern auf ihrer Website anbietet.
Es wurde mir mitgeteilt, dass es in der Verantwortung des Skippers liegt, das Boot unbedingt am 29.10. in Lavrion zu retournieren.
Das Boot war schon zu diesem Zeitpunkt nach meiner Charterperiode nicht verbucht (und war es auch eine Woche danach noch immer nicht)
Zahlreiche andere Segler haben dies anstandslos mit anderen Charterfirmen so gemacht. Auch wurden Skipper aus Athen entsandt, um die Boote, später wenn sich die Wetterlage stabilisiert hat wieder zurück nach Lavrion bzw. Athen in den Norden zu holen
So war ich gezwungen, solange der Wind unter 6 Bft. blieb meinen Weg nach Norden weiter zu segeln.
Bis ich am Sonntag, 24.10. durch den Starkwind aus Nord im Hafen von Loutra/Kythnos nur 27 Seemeilen vom Ziel entfernt sozusagen gefangen war.
Wetterbericht stündlich gecheckt. Es wurden 6-7-8 Bft. mit Boen über 40 Knt. vorhergesagt… und so kam es dann 5 Tage lang. Über die Wellenhöhe reden wir gar nicht…
Ich versuchte eine Lösung zu finden.
Eine Möglichkeit, um weder mich und meine Crew, noch das Boot in irgend einer Weise unnütz (und vertraglich VOLL VERANTWORTLICH) vor Gefahr und Schaden zu bewahren.
Mehrere Segelboote flüchteten in den kleinen Hafen von Loutra/Kythnos mit teilweise zerfetzten Segeln und sogar ein Mastbruch war zu beklagen.
Also habe ich den sicheren Hafen knapp 1 Woche lang nicht verlassen (dürfen… und wollen)
Auch in Kythnos wurden andere Charterboote von anderen Charterfirmen KOSTENLOS einfach zurückgelassen, die Crew erreichte Lavrion mit der Fähre und die Boote wurden in den nächsten Tagen von einheimischen Skippern rücküberstellt, so wurde mir von den Seglern berichtet.
Auch meine Kontaktaufnahme zu Marenauta, welche eine Urgenz und Bitte um Kulanz von SAIL IN GREEK WATERS mir als Kunden gegenüber versuchte, blieb erfolglos.
€ 350,— bezahlte ich zusätzlich zu € 3.400,— Chartergebühr für 3 Tage Verlängerung, die ich zur Rückkehr bei ruhiger See brauchte.
Unsere Rückflugtickets sind verfallen.
Insgesamt sind mir durch das Verhalten der Charterfirma "SAIL IN GREEK WATERS" und deren fehlender Kundenorientierung mehr als € 1.100,-- an zusätzlichen Kosten entstanden.
Der Stützpunktleiter der benachbarten Charterfirma in Lavrion warnte mich "von Seemann zu Seemann" beim CheckOut genau aufzupassen. Denn laut Aussagen mehrerer Segler vor mir, wurde und wird von der Charterfirma "Sail in Greek Waters" ständig versucht, alte bereits mehrmals einforderte und auch bezahlte Schäden am Boot immer und immer wieder dem aktuellen Kunden in Rechnung zu stellen, um die Kaution einbehalten zu können...
"Marenauta" TOP - Charterfirma "Sail in Greek Waters" FLOP
Oktober 2021, Lavrio mit Bavaria 40 Cruiser
Der Charter Company hat diese Bewertung kommentiert
16.11.2021
We appreciate your review, which we translated by Google, as we do not speak German. We hope we have understood your review efficiently, so we respond to the best of our understanding:
1.Regarding the technical issues in Serifos island, once you reported them, we immediately called the local electrician, who fixed all issues, and you expressed your appreciation for our prompt response. We have kept all the messages, with you and the electrician, confirming that damages were fixed the next day of your report. Hence, you stayed in Serifos for three days because of your decision, not at all of our alleged delay to fix any technical issues.
2.We never claimed that any technical issues were caused due to your lack of experience. But, the guideline of battery constructors is that indeed, the batteries should be charged at minimum 4 hours a day in order to preserve voltage. It is strange that you are surprised by this, since you have informed us that you have your own sailing yacht at home and you also have extensive sailing experience. Please note also that although the yacht is equipped with solar panels, these do not support effectively in cloudy days, like the ones that you were sailing.
3. Regarding your request for yacht re-delivery in Paros island, indeed you suggested the re-delivery the yacht in Paros island, some 65-70 miles away from the agreed re-delivery port of Lavrion. Unfortunately, we could not satisfy your request, because the re-delivery of a yacht requires not only the staff for the transfer, but also an organized base on the island (i.e. on Paros island). As the base on Paros did not operate at the end of the season, we could not offer this service. Please note that we had never promised to deliver to you any services in Paros island, so, I believe that it is not fair to blame us for not being able to satisfy your request.
4. As you correctly describe in your review, nearly one week before the end of your trip you decided to go to Kythnos island; then the winds increased, and you could not safely sail away from that island. However, please note that the forecast, at the day of your trip (Sunday, 24 October), predicted very strong winds for the whole of the following week. Hence, you knew, when you were sailing to Kythnos, that most probably that choice of yours would create problems in the following days. There were alternative options, such as sailing to the Saronic Gulf, where the winds are considerably calmer than the Cyclades islands. There were not many more miles for that destination, nor harder sailing conditions. People who sail regularly in Greece choose to sail toward the Saronic in order to avoid the rough weather conditions in the Cyclades, caused by the strong northern winds. However, you chose to sail to Kythnos island, despite the heavy forecast. As a consequence of your decision, you requested to stay on the yacht in Kythnos island for 3 more days.
Your request has been to stay in our yacht for those 3 days for free. We are sorry, but we cannot offer our yachts for free.
According to the terms of the contract, each day in excess of the initial agreement is charged at 150% of the agreed fee. We charged only 80% of the agreed fee, as a gesture of good will. But we must make clear that for any yacht charter the corresponding fee must be paid. Seriously, have you ever stayed in a hotel without paying for fee?It is hard to understand your request on this matter.
5. Finally, we cannot accept the "hear-say" stories that you allegedly heard in the port from other sailors, about fictional charges made by our company. We are sorry, but it seems that you try to blame us with unsubstantiated arguments, in order to enhance your accusations, due to the charge of 350 EUR, after keeping the yacht for 3 more days. This is quite disappointing for a so-called sailor.
The lesson learnt to us by our experience with you, is that definitely we must inform our clients more persistently of upcoming weather difficulties. Once the weather conditions deteriorate, it becomes really hard to navigate the sailing yachts so the best advice is to avoid the Cyclades islands when strong, north winds prevail. People find it hard to sail under these conditions and then the disappointment comes. I am sorry that this happened in your case but we would expect a more fair response from your end.
Diese Antwort ist das persönliche Kommentar eines Vertreters des Charterunternehmens und nicht das von Marenauta.
M
Marco
Schönes Boot obwohl schon etwas abgerockt
Das Schiff ist sehr schön aber die Innenausstattung schon etwas in die Jahre gekommen. Für etwas beleibtete Menschen sind die Kajütentüren etwas schmal. Sonst alles gut
Oktober 2019, Lavrio mit Jeanneau Sun Odyssey 49i
M
Mattias
Sporades
Nice area, easy to sail.
Juli 2021, Volos mit Jeanneau Sun Odyssey 42i
M
Mario
Excellent location saronic gulf!!!
The boat was good, and the atention of the owner excellent
but we had problems, the dinghy motor did work and had to be changed, the batteries we not charged and we had to fix that twice, the boat did not have inverter for 220 V and we had to ask for one
we expected that in a boat of that cost, everything would be perfect
Juni 2019, Athens mit Sun Odyssey 43
Wo ist das Boot?
Wettervorhersage für Athen
Wettervorhersage für Athen
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
30°C
27°C
24°C
21°C
18°C
15°C
12°C
9°C
6°C
3°C
Höchst °C
Mindest °C
Meer °C
Bitte wählen Sie ein Abreisedatum
Abfahrt am
Dauer
7 Tage
Geben Sie bitte das Anreisedatum ein, um Preise herauszufinden
Verfügbarkeit bestätigt
Die Verfügbarkeit und der Preis dieses Bootes sind aktualisiert. Sie können es sofort buchen.